MEINE DIENSTLEISTUNGEN
Leinenführung
Ihr Hund zieht an der Leine? Er geht eher mit Ihnen Gassi als anders herum? Hundebegegnungen stellen Sie immer wieder vor einer neuen Herausforderung? Dann helfe ich Ihnen gerne. Wir werden Schritt für Schritt daran arbeiten, dass Sie und vor allem Ihr Vierbeiner sicherer und entspannter werdet. Ihr lernt verschiedne Methoden auf Situaionen zu reagieren und diese sinnvoll einzuschätzen. So steht einer entspannten Gassi-Runde nichts mehr im Weg.
Welpenstunde / Rackerstunde / Junghundstunde
Ressourcen abgrenzung, richtiges Verhalten im Spiel, anfänge der Leinenführung (Kooperation) uvm.
Welpenstunde 2-4 Monate
jeden Samstag 11:30 - 12:30 Uhr
Rackerstunde 4-6 Monate:
jeden Samstag 10:15-11:15 Uhr
Junghundstunde 6-24 Monate:
jeden Samstag 14:00-15:00 (kleinbleibende Hunde)
die größeren wären dann nach der Welpenstunde um 12:45-13:45 dran.
Spielstunden
Allgemeine Spielstunde für Hunde ab 2 Jahren. Diese wird in zwei Gruppen unterteilt:
kleinbleibende Hunde (zB Malteser, Yorki, Dackel usw)
größere Hunde (zB Labrador, Schäferhund, Pitbull usw)
diese finden jeden Sonntag von 9-10 für die großen und von 10:15-11:15 für die kleinen statt.
Einzeltraining Beratung Erstgespräch
-Futteraggressionen
-Individuelle Leinenführung
-Anschaffung Welpe
-Individuelle Themen
-Einschätzung
-Anamnesegespräch
evtl erste Trainingsansätze
Das Erstgespräch ist immer Voraussetzung für jede Einzel- oder Gruppenstunde